Tag 1 Donnerstag 08.10.2015 

GD sitzen auf Taschen web

Noch sitzen wir zu Hause auf gepackten Taschen. Gegen 14 Uhr werden wir zum Bahnhof fahren, um heute in Frankfurt zu übernachten. Morgen geht es in die Vollen, über Madrid nach Lima. Die ersten Worte von einer hoffentlich nicht so aufregenden Zugfahrt gibt es spätestens morgen früh.

Schon jetzt kann ich sagen, dass wir uns sehr über Eure Anrufe, Mails, Whats Apps, SMS und persönliche Gespräche zum Gelingen der Tour gefreut haben. Wir versprechen allen, dass wir vorsichtig sind und den festen Willen haben, am 07.12.15 unversehrt in Hannover zu landen. Ihr seid alle so lieb und großartig, danke.  

So, jetzt sitzen wir im Zug nach Frankfurt und das große Abenteuer beginnt. Ist schon aufregend 2 Monate weg zu sein. Die Familie hat uns zum Zug gebracht und so wirklich wohl war ihnen nicht, aber letztendlich hielten die Dämme stand, gut so.

GD Bahnhof HAJ web

Der Zug ist voll und die Fahrt öde. Also schweife ich in Gedanken zurück in die Vergangenheit und denke an eine wesentlich aufregendere Zugfahrt mit Dirk und Anette im Jahr 1995, ich muss doch den Blog für den ersten Tag füllen :-). Wir wollten nach Bangkok fliegen und irgendwo auf der Strecke hielt der Zug aufgrund eines Waldbrandes an und wurde umgeleitet. Vorher mussten noch Reisende eines anderen Zuges bei uns einsteigen, wir saßen mehr über- als nebeneinander.

Das dauerte natürlich alles seine Zeit und so schafften wir unseren Flieger nicht mehr. Schon im überfüllten Abteil überlegten wir, wohin wir fliegen können, denn zurück nach Hause wollten wir auf keinen Fall. Handy, geschweige denn Internet, gab es nicht. Also konnten wir keine Flugpläne studieren. Auch ging damals nicht täglich ein Flug nach Thailand, es war also spannend. Als mögliches Ziel fassten wir Mexiko ins Auge, da wusste ich, dass am nächsten Tag ein Flieger geht. Die Leute im Abteil waren von unserer unbekümmerten Lässigkeit fasziniert, man wünschte uns viel Glück, egal wo wir landen.

Kunde ist könig web

Wir hatten Glück, den Flieger hatten wir zwar verpasst, aber die Thai hatte am nächsten Tag noch einen Flug nach BKK, auf den wir ohne Gebühr umbuchen konnten. Ja, damals war der Kunde für eine Airline noch ein König. Heute würden wir garantiert eine saftige Gebühr oder gar den vollen Preis zahlen müssen. Ob wir das Geld von der Bahn zurückbekommen würden, wage ich auch zu bezweifeln. Auf jeden Fall hätte ich als Kunde etliche Laufereien und das in einer Zeit, wo alle glauben den Kunden entdeckt zu haben. Damals hatten wir einen feuchtfröhlichen Abend im Struwwelpeter Sachsenhausen, von dem wir heute noch genauso schwärmen, wie von der Thai.

Soviel zur Vergangenheit. Jetzt sitzen wir im Restaurant "Zum Treffpunkt" und warten auf unsere Pasta. Unser IBIS Hotel in Kelsterbach ist einfach, aber ok. Der Transfer mit dem Shuttle hat natürlich nicht geklappt, sodass wir mit dem Taxi ins Hotel fahren mussten. Gaby genießt Ihren Pino und ich freue mich über deutsches Bier. Hier geht es zur Hotelbewertung

Morgen früh um 6:10 Uhr geht unser Shuttle. Fortsetzung folgt morgen nach unserer Ankunft in Lima, mit einem Bericht von zwei hoffentlich ereignislosen Flügen.

Nachtrag zu Tag 1: Das IBIS liegt in einem schrecklichen Gewerbegebiet, also nur was zum „ich hau mich mal kurz aufs Ohr“. Die vollständige Hotelbewertung findet ihr bei Bedarf  hier. Das Essen im Treffpunkt dagegen können wir empfehlen, wir hatten beide Pasta und waren sehr zufrieden.

Nachdem wir zurück im Hotel waren, sind wir schnell eingeschlafen und noch schneller wieder aufgewacht, war irgendwie nicht die richtige Liegestätte für uns. So haben wir gemütlich und putzmunter den Shuttle um 5:35 Uhr genommen.