Tag 29 Donnerstag 05.11.2015
Foto des Tages
Lecker!!! Und er hat nicht mehr gekräht.
Heute ist Reisetag und wir können nicht allzu viel erzählen. Wir haben von Riobamba bis Quito Flughafen 4 Stunden gebraucht, hatten am Anfang tolles Wetter, ab der Hälfte der Strecke war es aber bedeckt. Unseren Vulkan-Favoriten, den Chimborazo, haben wir noch einmal fast komplett frei gesehen, ein großartiges Bild.
Die Fahrt war unspektakulär, wie auch der Flug nach Guayaquil. Geärgert habe ich mich nur am Flughafen in Guayaquil, als ich eine riesige Station unseres Autovermieters gesehen habe und ich mich frage, warum es 600,- € zusätzlich für die Einwegmiete Quito/Guayaquil kostet. Aber egal, nicht zu ändern.
Im Grandhotel Guayaquil angekommen, sind wir überrascht, es gibt einen Pool,
ein Restaurant und eine Bar. Außerdem kann man draußen sitzen, Herz was willst Du mehr, wir werden das Hotel heute nicht mehr verlassen. Dadurch kann ich natürlich nichts über Guayaquil schreiben, wen es aber hierher verschlägt, dem kann ich dieses Hotel empfehlen. Hotelbewertung
Fazit Straße der Vulkane:
Sehr beeindruckend durch eine solche Landschaft, auf dieser Höhe zu durchfahren. Ich würde dieses Gebiet jedem Ecuador-Urlauber empfehlen. Ärgerlich ist es natürlich, wenn man an Highlights wie den Quilotoasee, schlechte Sicht hat. Aber dieses Pech kann man fast überall auf der Welt haben. Die 3 von uns bewohnten Haziendas kann ich alle empfehlen, auch wenn die Hazienda Cuello de Luna einen einfacheren Standard als die beiden anderen Haziendas hat.
Leider habe ich bei der Planung dieses Abschnitts einen Fehler gemacht, sodass wir viel Zeit mit Fahrerei verbrachten. Dieser Abschnitt hat es mir wieder gezeigt, lieber einmal das Hotel weniger wechseln, als immer neue Unterkünfte anzusteuern. Vielleicht kommt der ein oder andere ja auf die Idee seinen Urlaub in Ecuador zu verbringen, deshalb habe ich nachfolgend geschrieben, wie ich mit der Erfahrung der letzten Tage und der uns zur Verfügung stehenden Zeit, diesen Teil gebucht hätte
Tipp: Freitag: Rückkehr aus dem Regelwald, sofortige Übernahme des Mietwagens (mindestens 2 Klassen größer als mein kleines Töff Töff) am Flughafen und Fahrt zur Hazienda Cuello de Luna (Übernachtung mit Halbpension)
Samstag: Fahrt zum Quilotoasee, Hin und zurück die südliche Route, dann Fahrt zur Hazienda Mantele (Übernachtung mit Halbpension)
Sonntag bis Donnerstag: Aktivitäten Banjos, Alausia, Chimborazo … Standort durchgehend die Hazienda Mantele. Donnerstag Fahrt nach Quito oder Guayaquil
Tag 30 Freitag 06.11.2015
Foto des Tages
Gibt es heute nicht
Bergfest_Halbzeit
Heute ist Reisetag, wir fliegen von Guayaquil nach Santiago de Chile und dann weiter nach Calama, wo wir mit etwas Verspätung um 20:30 Uhr landen. Erwähnenswert ist nur, dass wir das letzte Teilstück mit der Fluggesellschaft Sky geflogen sind. Ein paar Euro günstiger, aber der Sitzabstand ist atemraubend. Das Geotel in Calama ist was für eine Zwischenübernachtung, mehr auch nicht. Meine Hotelbewertung findet Ihr hier.
Fazit Ecuador: Ecuador ist ein fantastisches Land um Urlaub zu machen. Es eignet sich zwar nicht für einen Badeurlaub, aber wie ihr den Berichten entnehmen konntet, bietet es viele Möglichkeiten. Ich denke, unsere Kombination war gut gewählt.
Hier noch einige Anmerkungen für diejenigen unter Euch, die Ecuador ernsthaft als Reiseziel ins Auge fassen.
Flüge ab Europa: Die Iberia und die LAN bieten Direktflüge ab Madrid an, mit Zubringern aus Deutschland. Nach meinem Kenntnisstand soll die Lufthansa Quito nicht anfliegen, allerdings habe ich eine LH-Maschine in Quito gesehen.
Buchen kann man alles oder in Teilen bei Boomerang oder TUI. Ich kann hier das Boomerang-Team von Andreas Gläser (Hannover Thielenplatz) empfehlen. Gerade Andreas kennt das Land persönlich und hat mir auch den einen oder anderen Tipp gegeben. Wer weitere Fragen hat, kann sich natürlich jederzeit auch an mich wenden.
Ebenfalls positiv erwähnen möchte ich die Agentur Latitud, die gutes Material für die Reise zur Verfügung gestellt hat und sehr zuverlässig arbeitet. Diese Agentur arbeitet für Boomerang und TUI.
Unser besonderer Dank für diesen Schwerpunkt unserer Reise gilt aber Franziska von der Agentur Latitud, die vieles ermöglicht hat und jederzeit für uns ansprechbarwar.
Da uns die Sacha Lodge besonders gefallen hat, habe ich nachfolgend noch Hotels aufgeführt, die zur gleichen Gruppe gehören und auch über Boomerang und TUI buchbar sind.
Amazonasgebiet www.sachalodge.com www.casadelsuizo.com
Galapagos www.scalesialodge.com
Norden von Ecuador www.haciendapiman.com
Quito www.casaaliso.com
Hier noch einmal der Link zur Website von Boomerang. Diese Art der Werbung mache ich nur, weil ich von dem Team rund um Andreas überzeugt bin.
Wenn ihr diesem Link folgt, findet ihr die aus meiner Sicht wichtigsten Tipps.für Ecuador