{jcomments off}
Tag 37 Freitag 13.11.2015
Foto des Tages
Der gestrige Tag war ja als Ruhetag geplant und so haben wir uns in der Umgebung von Puerto Natales nichts angesehen. Es fiel uns schwer, uns ohne Aktivität zu verabschieden, denn das Hotel bietet viele Wanderungen, Ausritte oder Touren mit dem Bus und dem Schiff an. Aber wir blieben hart gegen uns selbst.
Trotzdem ließen wir den Morgen gemütlich angehen und erst kurz vor 9 Uhr gingen wir zum Frühstück. Das nahmen wir dann in Ruhe ein, denn alleine dieser Speiseraum, eine alte Fabrikhalle, hat eine super Atmosphäre und es macht Spaß hier zu essen.
Erst gegen ½ 11 Uhr ging es in Richtung Argentinien. Wir verlassen Puerto Natales bei Starkregen. Die Grenzformalitäten hielten sich in Grenzen, aber wir hatten trotzdem ein beklommenes Gefühl. Den Genehmigungsschein, dass wir den Mietwagen mit nach Argentinien nehmen dürfen, mussten wir insgesamt 4 mal vorzeigen. Falls die kurzfristige Ausstellung dieses Formulars nicht geklappt hätte, hatte ich ja die verrückte Idee es ohne Formular zu versuchen, stattdessen ein paar Dollarnoten über den Tisch zu schieben, dass hätte nie geklappt.
Argentinien empfing uns mit Schneeschauern, damit hatten wir nicht gerechnet. Die Fahrt zog sich und leider traf ich eine Fehlentscheidung, indem ich der ausgeschilderten Route nach El Calafate folgte. Gaby hatte noch gewarnt, aber ich entschied mich letztendlich für die ausgeschilderte, kürzere Strecke, die aber leider nicht asphaltiert war. 61 km über Stock und Stein, ohne jegliche weitere Ausschilderung, taten dem Wagen nicht gut und Gabys Kreuz rief auch laut „danke schön“.
Letztendlich erreichten wir El Calafate gegen 15 Uhr. Unser Quartier, das Blanca Patagonia fanden wir schnell. Das Haus hat ein super Ausblick und auch sonst ist es gemütlich und sauber. Es liegt etwas über 3 km außerhalb der Stadt. Hotelbewertung
Bewegung brauchten wir, also gingen wir los. Der Ort am Lago de Argentino ist zu 100% auf den Tourismus ausgelegt. Soll ich euch was sagen, auch das tut mal gut. Er liegt nahe zum Parque Nacional Los Glaciares, den wir morgen besuchen wollen. Mal sehen, ob das Wetter mitspielt. Alle die den Park bislang besucht haben, sind auf jeden Fall total begeistert.
Wir schlenderten durch die Stadt und entdeckten das von Peter empfohlene Conmito Bigna. Die Atmosphäre ähnelt der einer Skihütte und das gefällt uns ja bekanntlich sehr gut. Das Essen zu empfehlen, obwohl wir heute kein Steak gegessen haben. An dieser Stelle noch einmal ein dickes „danke schön“ an die Kolleginnen und Kollegen des Eigenvertriebs. Ihr wisst ja, ich liebe Euch alle.
Probleme haben wir noch mit dem Dollarkurs, den ich noch nicht wirklich ausmachen konnte, da er von Ecke zu Ecke zu schwanken scheint.
So, das soll es für heute gewesen sein, wir freuen uns auf zwei Tage in dieser großartigen Umgebung, wie gesagt, wenn das Wetter mitspielt. Heute hatten wir auf jeden Fall mit Ausnahme von Gewitter alles dabei.