Tag 16 Strandtag auf Lefkada

Nach zwei vom Wetter her durchwachsenen Tagen, war es heute wieder griechisch schön. Gestern hat es viel geregnet und abends sind wir mit Fleecejacke in die Taverne gezogen.

Also haben wir uns heute dazu entschlossen uns wieder aufzuheizen, was bietet sich da besser an als ein Tag am Strand. Auf eine große Tour über die Berge an die Südwestküste hatten wir keinen Bock, also fiel unsere Wahl auf die in der Nähe liegenden Bucht Amouso. Diesen kleinen Strand mit Taverne hatte ich in den letzten Tagen entdeckt, als ich ein wenig durch die Gegend gefahren bin.

Was soll ich zu einem Strandtag schreiben, am besten, ich lasse Bilder sprechen.

IMG 9330 IMG 9333 IMG 9334

Wir haben den Tag genossen und sind für unsere Verhältnisse lange 5 Stunden am Strand geblieben. So stelle ich mir einen schönen Strandurlaub vor, toller Blick, überschaubare Anzahl von Liegen, glasklares Wasser und eine Taverne direkt am Strand.

Fazit Lefkada: Eine tolle Insel, Traumstrände, Abwechslung durch die Fahrt durch das Gebirge. Straßen die nicht jeder mag, eng, steil, kurvig mit Schlaglöchern in der Größe einer Tischtennisplatte.

Lefkada ist noch griechisch, die Leute sind total nett. Für mich ist die Insel ein echter Tipp für Griechenlandfans. Der einzige ein wenig auf „Massentourismus“ ausgerichtete Ort ist Nedri, aber bitte das Wort Massentourismus nicht falsch verstehen, wirkliche Massen gibt es hier wahrscheinlich nur im August.

Unser Standort Sivota ist ein verträumt und total idyllisch. Hier gibt es kein Hotel nur einige Privatzimmer, einige Villen für Selbstverpfleger und natürlich Jachten. Die können im August allerdings auch schon einmal dazu führen, dass man in den wirklich tollen Tavernen keinen Platz kriegt.

Unsere Villa ist sehr schön und wir haben die Zeit genossen. Es ist einfach toll aufzuwachen, sich im Schafanzug auf die Terrasse zu setzen und in aller Ruhe zu frühstücken. So ein privater Pool hat natürlich auch was. Aber man muss natürlich auch das Preis- Leistungsverhältnis betrachten, zu zweit ist es schon ein ganz schöner Unterschied zu einem guten Hotelzimmer. Ich denke, wenn man ein solches Haus bucht sollte man es zu viert, fünft oder sechst machen, dann stimmt auch das Preis- Leistungsverhältnis. Aber das soll nicht heißen, dass wir es nicht genossen haben, man gönnt sich ja sonst nichts.