Freitag der 07.07.17 war mal wieder Heldentag. Die großen Gastrotester, die Helden der Limmerstraße, trafen sich um die Gastronomie auf dem letzten verbliebenen Teilstück der Limmerstraße zu testen (siehe auch die Berichte der große Gastrotest Teile 1 bis 3). Heute wurde von der Albertstraße bis zum Küchengarten getestet.
Eins sei vorweggenommen, die Anzahl der Kneipen ist in diesem Teilstück lange nicht so groß wie in den anderen 3 Abschnitten. Dafür reiht sich ein Kiosk an den anderen. Pünktlich trafen sich die 4 unbeugsamen Helden im Eiscafé Da Beppo. Da wir hier nicht das edle Hopfengetränk getestet haben, gibt es hierfür auch keine Bewertung. Das Eis allerdings war gut.
Als erstes gingen wir zum Kultkiosk „Bei Efe´n“. Der Kiosk mit Terrasse und Toilette ist in seiner Art einmalig.
Nicht nur das er seit den 70-iger Jahren unverändert ist, auch die Kundschaft ist sehr offen und redselig. Auf den romantischen Plastikstühlen fanden wir einen Platz und wurden schnell in die Kioskgemeinde aufgenommen. So blieb es nicht bei dem einen Testpony, ein weiteres musste geordert und vernichtet werden. Hier die Bewertung der unbestechlichen Tester.
Gastronomischer Betrieb: Bei Efe`n
Jupp |
Uli |
Christian |
Deti |
|
Qualität des Kaltgetränks |
3 |
3 |
3 |
2 |
Servicequalität |
3 |
2 |
2 |
2 |
optischer Eindruck |
2 |
1 |
2 |
1 |
Gesamteindruck |
3 |
2 |
2 |
2 |
Das nächste Ziel war das Lindenblatt, obwohl den Testern klar war, hier wird es problematisch, denn Herri ist nicht im Angebot, wagten sie sich auf das ungewohnte Terrain. Auch wenn die Optik ansprechend ist, ist es der Inhalt noch lange nicht. Jupp ging soweit, das er ab diesem Moment die Aufnahme des reinen Hopfengetränks verweigerte und seine Tests auf BmW bezog, auf Bier mit Wasser. Dieses sollte der geneigte Leser bei den kommenden Bewertungen berücksichtigen. Bis heute rätseln die anderen Tester, was der Grund für diese ungewöhnliche Aktion war. Vermutet wird, dass es die tiefe Trauer von Jupp war, dass Toto, sein geliebter Italiener, wo es Knoblauch mit Pizza gibt, heute nicht geöffnet hatte und so für die feste Nahrungsaufnahme der Tester nicht in Frage kam. Für andere, wie z.B. Uli war das von Vorteil, denn so war ihm sein eigenes Nachtquartier sicher, was bei Verzehr von großen Mengen Knoblauch, von seiner häuslichen Regierung zumindest in Frage gestellt war.
Gastronomischer Betrieb: Lindenblatt
Jupp |
Uli |
Christian |
Deti |
|
Qualität des Kaltgetränks |
3 |
6 |
5 |
5 |
Servicequalität |
2 |
2 |
2 |
2 |
optischer Eindruck |
2 |
2 |
2 |
2 |
Gesamteindruck |
2 |
3 |
3 |
3 |
Der nächste Kiosk war praktisch gleich um die Ecke in der Kochstraße, wir waren also im Nachtjackenviertel angekommen. Siehe auch Die Limmerstraßen Saga Teil 8. Die Kochstraße war früher ein gefürchtetes Pflaster, heute stehen dort alte, schön renovierte Häuser und sie haben einen Kiosk, bei dem schon der Namen auszeichnungswürdig ist: „frisch Gezapftes to go“. Klasse Idee, zwar werden die Herris im Plastikbecher serviert, aber man kann gemütlich klönen und die Biere auf der dafür geschaffenen Ablage abstellen. Ja, so macht ein Gastrotest Spaß.
Gastronomischer Betrieb: frisch Gezapftes to go
![]() |
Jupp |
Uli |
Christian |
Deti |
Qualität des Kaltgetränks |
2 |
2 |
2 |
2 |
Servicequalität |
3 |
2 |
2 |
3 |
optischer Eindruck |
2 |
1 |
1 |
2 |
Gesamteindruck |
2 |
2 |
2 |
2 |
Leider machte sich jetzt Ulis Blasenschwäche bemerkbar und so mussten wir 2 Kioske auslassen, denn erst am Ende der Limmerstraße war die nächste Kneipe mit Toilette. Im „Waschweiber“ bestellten wir die nächste Testrunde und bekamen die großen Eimer. Das wirkte sich negativ auf die Bewertung aus, da natürlich die zweite Hälfte des goldenen Getränks, nicht mehr so gut temperiert war, wie es sich für dieses Getränk gehört. Die brüderlich geteilte Currywurst mit Pommes war gut und die Portion reichlich. Das Waschweiber besticht zwar mit einem außergewöhnlichen Konzept, Waschsalon, Kneipe mit Restaurant, ist aber leider auch schon in die Jahre gekommen.
Gastronomischer Betrieb: Waschweiber
![]() |
Jupp |
Uli |
Christian |
Deti |
Qualität des Kaltgetränks |
4 |
3 |
3 |
3 |
Servicequalität |
2 |
2 |
2 |
2 |
optischer Eindruck |
4 |
3 |
3 |
3 |
Gesamteindruck |
3 |
3 |
3 |
3 |
Auch wenn es nicht direkt die Limmerstraße ist, das Ei, gehört bei einem solchen Test natürlich mit dazu. Das Ei, manch Tester geriet ins Schwärmen und war in Gedanken in der Vergangenheit, beim Sommersalat und beim Krökeltisch. Wer die positivsten Erinnerungen an die damalige Zeit im Ei hat, ist aus der Bewertung leicht abzulesen.
Gastronomischer Betrieb: Das Ei
![]() |
Jupp |
Uli |
Christian |
Deti |
Qualität des Kaltgetränks |
3 |
2 |
2 |
2 |
Servicequalität |
3 |
3 |
5 |
2 |
optischer Eindruck |
2 |
3 |
3 |
2 |
Gesamteindruck |
3 |
3 |
3 |
2 |
Den Abschluss sollte nun die Kultstätte Lorberg machen, doch leider standen die Stühle schon auf den Tischen und recht unsanft wurde den Helden zu verstehen gegeben, dass bereits Feierabend ist, schade.
So nahmen wir dann die letzten Getränke im Kalah ein, dass wir allerdings nicht erneut bewertet haben. Der Herr am Tresen servierte uns auch noch ein Gilde, was zu massiven Protesten führte, getrunken wurde trotzdem. Anscheinend hatte es sich rumgesprochen, dass das große Testerteam wieder auf Tour ist und er hat uns erkannt. Was aufgrund des Medienrummels um diesen großangelegten Test auch nicht verwunderlich ist. Also hat er die Gildeplärre nicht in Rechnung gestellt.
Fazit: Die Limmerstraße ist Kult, es gibt die unterschiedlichsten Konzepte und Kneipen, es ist wirklich ganz große Klasse. Alle 4 „Tests“ haben riesigen Spaß gemacht, ich hoffe auch, dass das für die Leser dieser kleinen Rubrik gilt. Danke an die Jungs und danke an die gigantische Zahl der User der worldofdeti. Das was wir gemacht haben nennt sich in Linden auch „limmern“ unsere nächste Tour soll uns entlang der Ringlinie 100 führen. Mit dem Bus werden wir die Linie abfahren und sobald uns eine gastronomische Einrichtung anspricht, werden wir sie testen. Das nennt man dann „busserln“, mal sehen was unsere Frauen dazu sagen.