Die Unterstützung des hat bei uns in unserer Familie schon Tradition. Federführend hierbei ist meine Schwägerin Sabine Woyna, die sich mit ihrem leider viel zu früh verstorbenen Ehemann Klaus Woyna dieser Einrichtung vom Tag der Idee verschrieben hat.
Dem Projekt verschrieben hat sich auch der Lions Club Hannover Aegidius-Haus, in dem Sabine seit Jahren aktiv ist. Dabei ist es ihr Hauptanliegen Sponsoren für diverse Veranstaltungen des Lions Clubs zu finden. Erwähnt sei an dieser Stelle der regelmäßig im Mai/Juni stattfindende Aegidiuslauf, die Tombola vom Ärzteball, aber auch die Präsenz bei kleinen, örtlichen Veranstaltungen.
Wie sagte der Ideengeber und ärztliche Leiter des Aegidius Haus Prof. Hans-Jürgen Christen in seiner Laudatio zu Sabines 60. Geburtstag: „Jeder Hannoveraner möchte unbedingt im Notizbuch von Frau Woyna auftauchen und jeder beneidet sie um dieses Notizbuch“. Ich finde, das sagt alles über Sabines Engagement aus.
Das Aegidius Haus wurde zum größtenteils aus Spendengeldern des Lions Clubs Hannover Aegidius-Haus finanziert. Dabei ist es dem Club gelungen, innerhalb von 10 Jahren 1,4 Millionen € zu sammeln, was für Deutschland ein Rekord in der Lionsfamilie ist. Niemals zuvor wurde für ein Projekt in so kurzer Zeit ein solcher Betrag gesammelt. Doch was ist das Aegidius Haus nun? eigentlich?
Das Aegidius Haus ist ein Modellprojekt für ein Zuhause auf Zeit für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderungen. Das Angebot des Aegidius Hauses zielt auf eine langfristige Verbesserung der Lebensqualität von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderungen und ihrer Familien. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderungen finden im Aegidius Haus ein „Zuhause auf Zeit“. Damit unterscheidet es sich grundsätzlich von der Zielsetzung eines (Kinder-)Hospizes. Es bildet ein essentielles komplementäres Angebot zur häuslichen Versorgung einerseits und zur stationären Versorgung im Krankenhaus andererseits. Die vollständigen Informationen findet Ihr hinter diesem Link www.aegidius-haus.de
Ich würde mich freuen, wenn Euch dieses Thema anspricht und wir gemeinsam über die worldofdeti.de Spenden generieren können, die dieses tolle Haus auch im Betrieb weiter unterstützen. Mit den bisherigen Aktionen konnten wir das Aegidius Haus mit einem namhaften 4-stelligen Betrag unterstützen. Die erste Aktion war Oma Helgas Märchenbuch (aktuell leider vergriffen). Aktion 2 war der Jahreskalender 2019. Aktion 3 soll am 01.09.2019 erscheinen, es wird ein Kochbuch mit Euren Rezepten sein. Wenn ihr uns unterstützen wollt, folgt diesem Link, hier wird beschrieben, wie ihr das anstellen könnt.